30 Jahre SBSV Betriebssport leben - Saarland erleben
Zu der oben genannten Veranstaltung, die am Samstag den 10. Juni 2017 stattfand, einige Notizen.
Der vorgesehene Fahrplan, welcher die Abfahrtszeiten und die Tagesprogrammpunkte anbelangte, konnte eingehalten werden.
Auf der Fahrt zum Besucherbergwerk Velsen gab der eigens für diesen Tag vom SBSV engagierte Regierungsdirektor des Kultusministeriums, Direktor des Institut für Landeskunde und ausgebildeter Reiseleiter, Dr. Delf Slotta, einige Informationen bekannt, die hauptsächlich für unsere Nichtsaarländer sehr interessant gewesen sein dürften.
Der studierte Historiker und Geograf, der lange in Kanada und Island lebte, erzählte uns, was der Gruß GLÜCK AUF bedeutet. Nämlich, dass sich immer wieder neue geeignete Abbaustellen für die Bergleute AUFTUN sollen.
Erwähnt wurde auch die größte Bergbaukatastrophe aus dem Jahr 1962 in Luisental, einer Schlagwetterexplosion, bei der 299 Bergleute ihr Leben verloren. Bei seiner Traueransprache sprach der damalige Bundeskanzler Adenauer noch vom SaarGEBIET und nicht vom SaarLAND, wie es seit 1957 richtiger Weise geheißen hätte.
Dass die Bezeichnung „Warndt", wo das von uns besichtigte Bergwerk liegt, von verwarnter, ein für Untertanen verbotenes und eingezäuntes Waldgebiet stammt, dürfte sogar auch für viele Saarländer neu gewesen sein.